Auch in diesem Jahr rief die Stadt Sprockhövel unter dem Motto Sprockhövel putz(t)munter Ihre Vereine, Kindergärten, Kirchgemeinden, Privatpersonen und andere freiwillige Helfer auf die Stadt zu säubern. Am 28. März 2009 machten sich daher auch freiwillige Helfer/innen aus den Gemeinden Sprockhövel und Sprockhövel-Haßlinghausen auf, die zugewiesenen Bereiche zu reinigen.
Am Treffpunkt in Haßlinghausen
Am Treffpunkt in SprockhövelFleißige Helfer aus Haßlinghausen Die fleißigen Helfer aus SprockhövelHaßlinghauser in Aktion
Im Industriepark am Malakowturm nahmen zehn Mitglieder der Gemeinde Sprockhövel den Kampf gegen den Müll auf. Am Parkeingang starteten sie nach Verteilung der Handschuhe und der Müllsäcke noch bei schönem Wetter. Bei der Suche nach den "verlorenen Gegenständen" der Müllerzeuger setzte dann ein Nieselregen ein, der sich zum Abschluss der Sammelaktion noch verstärkte. Nach getaner Arbeit ließ die Belohnung nicht auf sich warten: im Mehrzweckraum der neuapostolischen Kirche Sprockhövel wurde zu einem Frühstück für die Helfer/innen geladen.In Haßlinghausen machten sich ebenfalls zehn Gemeindemitglieder auf, den Straßenzug Poststraße, Zum Sackschacht bis zur Autobahn A43 zu entmüllen. Bei strömenden Regen wurden Bonbonpapier, alte Reifen, Plastikschüssel, Glasflaschen und vieles andere gesammelt und zur Müllsammelstelle gebracht. Nach einstündiger Aufräumaktion begaben sich die mittlerweile durchnässten Helfer/innen auf den Rückweg zum Kirchgebäude, um sich bei belegten Brötchen und warmen Kaffee zu stärken.
Text: Ramona Wortmann und Fredi Kretschmer Bilder: Jens Wortmann und Fredi Kretschmer
© Bezirk Ennepe Ruhr