Zum Kindergottesdienst der 6- bis 9-Jährigen trafen sich Bezirksevangelist Markus Woeste und rund 20 Kinder mit ihrer Begleitung in der Kirche in Witten-Annen.
Während der vorbereitenden Sonntagsschule wurde zunächst der Altar von den Kindern mit unterschiedlichen Blumen und einem bunten Regenbogen geschmückt, auf dem auch jedes Kind seinen Namen vermerkt hatte.
Im Kindergottesdienst erarbeitete Bezirksevangelist Woeste mit den Kindern an Hand der biblischen Geschichte von Noah, wie das Symbol des Regenbogens entstanden ist. Zudem erklärte der Bezirksevangelist dessen Bedeutung für Gott und den Menschen bis heute: Gott hat alle Menschen lieb und hält seine Versprechen! Im Gegenzug erwartet der liebe Gott aber auch von uns, dass wir ihm unsere Liebe zeigen.
Am Altar war auch eine „Schatztruhe“ aufgestellt. Die Kinder wurden gefragt, ob sie schon einmal von der Geschichte gehört hätten, dass am Ende des Regenbogens ein Schatz versteckt sei....?! So motiviert konnte jedes Kind in die Kiste schauen, sich selbst in einem Spiegel sehen und erkennen, dass wir Menschen der „Schatz vom lieben Gott“ sind.
© Bezirk Ennepe Ruhr